
Wochenende in Bildern 10. / 11. Februar 2018
Und schon wieder ist Wochenende. Samstag morgen. Wir machen uns Frühstück. Und die keine Madame macht sich ihr Müsli selbst . Sowieso ist gerade viel “alleine” angesagt…
Ich schaue ihr gerne zu und unterstütze, wenn sie dann Hilfe benötigt.
Der Vormittag plätschert so vor sich hin. Gegen Mittag düsen wir zur Mathildenhöhe und beglückwünschen gute Bekannte zu ihrer Hochzeit. Ein schöner Ort zum Heiraten – auch im Winter.
Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher in die Stadt und zu Bäcker #kreppelalarm, denn wir bekommen am Nachmittag noch Besuch.
Zu Hause essen wir noch eine Kleinigkeit und dann geht die Kleine eine Runde “in die Falle” (kennt ihr diesen Ausdruck? Wir haben das früher immer gesagt…und während ich das gerade so schreibe, frage ich mich wo das wohl herkommt…ich werde mich mal schlau machen.)
Ich nutze die Zeit und fange an das Karnevalskostüm für die Kleine zu basteln. Ich habe ein schönes Tutorial bei Pinterest gefunden. In der Kita heißt es Karneval am Rosenmontag (und auch am Dienstag) und die Kinder können kostümiert kommen.
Indianer ist eines der neuesten Wörter gerade und da dachte ich mir, dass das doch auch ein schönes Kostüm abgeben würde…
Los geht’s also… Das Ergebnis wird natürlich auch präsentiert.
Danach kommt unser Besuch, unter anderem die Patentante und auch die Oma…Wir essen Kreppel und weil es schon so spät am Nachmittag ist, gibt’s noch etwas Herzhaftes…
Nach dem der Besuch schon wieder weg ist, kommt der große Schatz nach Hause und wir essen zu Abend… Einfach noch die Blätterteigschnecken, etwas Rohkost und Dip, ein gutes Stück Käse mit verschiedenen Soßen und frisches Brot, lecker.
Am Sonntag Morgen werde ich liebevoll geweckt. Zzwei Knetdosen und ein Kochtopf werden mir quasi vor die Nase gehalten. Reicht als Ankündigung, dass auch für mich die Nacht nun vorbei ist und Spielzeit angesagt ist, oder?
Zwischendrin schaffe ich den Weg in die Küche und mache mir einen Kaffee. Für die Kleine gibt’s eine kleine Milch.
Irgendwann ist auch der große Schatz wach und wir frühstücken gemeinsam.
Danach räumen wir noch etwas auf, die anderen beiden spielen und ich mache das Kostüm fertig. Dazu gehört noch ein Rock in Brauntönen aus Tüll…Ich bin gespannt, ob sie sich das Ganze morgen auch anziehen lässt…
Am Nachmittag fahren wir nach Mainz. Wir treffen uns mit der Familie. Dort werden für morgen schon die großen Motivwagen zum Rosenmontagszug aufgestellt und man kann sie sich heute schon anschauen. Danach gehen wir noch zum Essen.
Und wie war euer Wochenende? Seid ihr im Karnevalsfieber oder ist das so gar nicht euer Thema? mehr Wochenenden in Bildern gibt’s wie immer bei Geborgen Wachsen…
Alles Liebe und habe eine schöne Woche,
Susanne

