-
Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 3. Trimester
Nun sitze ich hier und denke immer noch gerne an meine zweite Schwangerschaft zurück. Und auch in diesem letzten finalen Abschnitt der Schwangerschaft haben mich ein paar Helferlein begleitet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Das Babyöl Ich war diesbezüglich richtig diszipliniert und habe das tägliche Einölen durchgezogen. Ob meine Haut am Bauch deswegen nicht gerissen ist? Das weiß ich natürlich nicht, aber es hat mir zumindest einen Moment verschafft, mich intensiv mit der Schwangerschaft und dem Baby in meinem Bauch zu beschäftigen. Und das für mich jeden Tag auf neue ein schöner Aspekt im doch recht vollen Mama-Alltag. Fußgel Ja das Fußgel blieb mir auch im dritten Trimester erhalten…
-
Kooperationsanfragen an Blogger
Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das ich aus gegebenem Anlass ziemlich beschäftigt hat: Kooperationsanfragen an Blogger. Seit etwas über drei Jahren betreibe ich meinen Blog. Neben mir auch der Blog weiterentwickelt und damit die Themen bzw. der Fokus meines Blogs. Und oftmals gehen mit einem Blog auch Kooperationsanfragen von PR-Agenturen und Unternehmen einher. Und auch wenn es hier eigentlich gar nicht meine Thema sind, möchte ich heute ein paar Worte darüber loswerden. Die Kooperationsanfrage Erst kürzlich habe ich eine Kooperationsanfrage einer PR-Agentur erhalten, die offensichtlich für ein Unternehmen eine Produktkampagne zu einem Kinderspielzeug durchführen. Mit den Worten „…bei dir melden, denn das kreative Bio Spielzeug sollte dir nicht entgehen!“…
-
Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 2. Trimester
Das zweite Trimester. Auch das neigt sich nun dem Ende zu.Ich habe es weitestgehend und in vollen Zügen genossen. Das wird dem zweiten Trimester ja auch nachgesagt. Man hat sich an die Hormonumstellung und die körperlichen Veränderungen gewöhnt und fühlt sich schön schwanger. Dem kann ich zustimmen. Ich war nicht mehr so müde und auch die Übelkeit war vollkommen weg. Die körperlichen VeränderungenMein Körper hat sich dann aber auch wirklich im Turbogang verändert. Der Bauch wuchs plötzlich super schnell. Während ich bis zur 14. /15. Schwangerschaftswoche noch problemlos meine Kleidung tragen konnte, war das dann gefühlt von einem Tag auf den anderen vorbei. Ein Teil der Schwangerschaftskleidung fand den Weg…
-
5 Helferlein für dein erstes Schwangerschaftsdrittel
Ihr wisst schon – die ersten drei Montate meiner zweiten Schwangerschaft sausten so an mir vorbei. Aber es gab ein paar Dinge, auf die ich auch schon in der ersten Schwangerschaft – vor allem in den ersten Wochen – nicht verzichten wollte. Schwanger sein heißt ja nicht nur Übelkeit, Müdigkeit und ein wachsender Bauch. Für den Körper ist es eine riesen Umstellung man merkt ihm die Arbeit, die geleistet wird, zum Teil deutlich an. Und das zeigt sich bei jeder Schwangeren anders und sehr vielfältig. Darum soll es in diesem Artikel gehen. Und als ich so darüber nachdachte, merkte ich schnell, dass ich bestimmte Dinge in den ersten Wochen häufiger…
-
Die zweite Schwangerschaft – das erste Trimester
Die zweite Schwangerschaft – wie die wohl werden wird? Ja ihr lest richtig, ich schreibe einen Artikel über die zweite Schwangerschaft. Ende des Jahres wird es soweit sein und wir sind zu viert! Das erste Trimester war aus verschiedenen Gründen ziemlich einprägsam, aber da kommen auch noch andere Dinge dazu, auf die ich hier nicht eingehen möchte. Denn hier geht es um die Schwangerschaft 🙂
-
Wochenende in Bildern 12./13. August 2017
Unser Samstag startet sehr gemütlich für C und mich. Ihr Papa ist zur Arbeit gefahren und wir beiden Mädels telefonierten erstmal mit Opa und dann mit Oma. Das Telefon findet C gerade super spannend und vor allem der Anrufbeantworter hat es ihr angetan 🙂
-
Kitaplatzsuche oder besser „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“
Bei meinem letzten Besuch in unserem liebsten Espresso Laden Ferrarese unterhielt ich mich wieder gern mit einem der beiden Besitzer. Er ist auch junger Papa. Als wir auf das Thema Kinderbetreuung zu sprechen kamen, frotzelte er: „Hier musst du dich doch eigentlich schon um die Betreuungsplätze bewerben, wenn du gerade beginnst über Nachwuchs nachzudenken“. Ich schmunzelte, aber es ist etwas Wahres dran.