• Datenschutz
  • Impressum
Mama erzählt – aus unserem Familienleben

  • Familienleben
  • Digitales
  • Medienkompetenz
  • Über mich
  • Podcast
  • Familienleben
  • Digitales
  • Medienkompetenz
  • Über mich
  • Podcast

Top Beiträge & Seiten

  • Mein spontaner Kaiserschnitt
  • Beckenendlage und jetzt?
  • Das Ende der Stillzeit
    Babyzeit,  Digitalisierung,  Leben mit Kind

    Das Ende der Stillzeit

    27. November 2020 /

    Im nächsten Monat wird die Mini Madame schon ein Jahr alt. Wie immer überkommt mich das Gefühl, zu denken, wo denn dieses Jahr nun schon wieder hin ist. Ein Jahr dass es wahrlich in sich hat(te). Zu Jahresbeginn gerade ganz neu zu viert, neu sortieren, sich einfinden mit dem Alltag mit 2 Kindern. Dann kam Corona und dann unser Hauskauf. Parallel dazu die immer wieder beeindruckende Entwicklung unserer Mini.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Beikoststart

    26. Juni 2017

    Happy Birthday!

    25. April 2017

    Hilfsaktion “Schenken-Teilen-Freude bringen”

    22. November 2018
  • Meine MeTime im Mamaalltag
    Babyzeit,  Leben mit Kind

    In kleinen Schritten zurück zu mir oder “wenigstens 5 Minuten alleine im Badezimmer”

    29. September 2020 /

    Neun Monate wird die Mini-Madame in diesen Tagen. Die Zeit rast, naja, wie es eben so ist mit Kindern, ihr kennt’s sicher… Einen großen Unterschied, den ich feststelle, ist dass viel stärker das Bedürfnis habe, Acht auf mich zu geben und meine Bedürfnisse auch ernst zu nehmen, denn meine Ressourcen brauche ich und der Rest der Familie auch…. Und trotzdem ist die Mama-Auszeit ein rares Gut. Oftmals sind es kleine Momente und einfach nur mal ein paar Minuten am Morgen oder am Abend, die dabei für mich rausspringen. Und diese Zeit nutze ich, um mir auch mal auf die schnelle etwas Gutes zu tun. Dabei greife ich schon seit ewigen…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erste Abnabelung – große Gefühle

    1. Juni 2017
    Blogheader_ Schwangerschaft 2.0

    Die zweite Schwangerschaft – das erste Trimester

    24. Juli 2019

    Mit dem OMRON MicroAIR U100 durch die Erkältungszeit!

    17. Februar 2018
  • Leben mit Kind

    Coronaeltern – das Maß ist voll

    27. Mai 2020 /

    Ja, so würde ich meinen aktuellen Zustand beschreiben. Seit nun 10 Wochen hat meine Tochter den Kindergarten nicht mehr von innen gesehen. Während das in den ersten Wochen selbstverständlich war und auch gut und richtig, schwindet meine Geduld seit einigen Tagen und auch mein Verständnis sinkt. Also eigentlich ist es am Nullpunkt angelangt. Heute ist der 27.05.2020. Seit einigen Tagen kursiert der 02.06.2020 als wichtiger Stichtag was die KiTa-Öffnungen angeht. Ja, aber gefühlt ist es nur das Datum über das gesprochen wird. Okay Notbetreuung, erweiterte Notbetreuung, eingeschränkter Regelbetrieb….und wie solls weiter gehen? Ach ja, eine E-Mail unseres Trägers zu dem der Kindergarten gehört in den unsere 4-jährige geht, die erreichte…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenende in Bildern 16./17. Dezember 2017

    18. Dezember 2017

    Erste Abnabelung – große Gefühle

    1. Juni 2017
    Das Ende der Stillzeit

    Das Ende der Stillzeit

    27. November 2020
  • Digitalisierung,  Kinder und Medien,  Leben mit Kind

    Wie wähle ich Apps für Kinder aus?

    9. April 2020 /

    Vier Wochen Corona sind nun um. Wir haben gespielt, gebastelt, im Garten getobt, Pflanzen gesammelt und erkundet, fernseh geschaut und am Handy gespielt. Ja, die große Madame durfte zum ersten Mal am Handy ein Spiel spielen. Kinder Apps – die Qual der Wahl Aber bevor es tatsächlich soweit war habe ich mir die ein oder anderen Gedanken gemacht. Was ist denn eine gute App, die ich meine knapp vierjährigen zum Spielen überlasse? Worauf achte ich? Was ist zu vermeiden, was zu bevorzugen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderfotos im Netz?

    28. März 2019

    Was ist Medienkompetenz?

    7. Januar 2019

    Digitale Kinder – ja selbstverständlich

    3. Februar 2019
  • Leben mit Kind

    Ein Einblick in unseren Corona-Alltag

    30. März 2020 /

    Corona beherrscht das aktuelle Zeitgeschehen. Tja, das sind Zeiten aktuell. Das öffentliche Leben steht nahezu still. Dieser Virus verändert unsere Welt aktuell gewaltig, verändert unsere Verhaltensweisen, unsere Gewohnheiten und Routinen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenende in Bildern 13./ 14. Januar 2018

    14. Januar 2018
    Wochenende in Bildern im März

    Wochenende in Bildern 24. / 25. Februar 2018

    25. Februar 2018

    Erste Abnabelung – große Gefühle

    1. Juni 2017
  • Babyzeit,  Leben mit Kind,  Schwangerschaft und Geburt

    Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 3. Trimester

    18. Februar 2020 /

    Nun sitze ich hier und denke immer noch gerne an meine zweite Schwangerschaft zurück. Und auch in diesem letzten finalen Abschnitt der Schwangerschaft haben mich ein paar Helferlein begleitet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Das Babyöl Ich war diesbezüglich richtig diszipliniert und habe das tägliche Einölen durchgezogen. Ob meine Haut am Bauch deswegen nicht gerissen ist? Das weiß ich natürlich nicht, aber es hat mir zumindest einen Moment verschafft, mich intensiv mit der Schwangerschaft und dem Baby in meinem Bauch zu beschäftigen. Und das für mich jeden Tag auf neue ein schöner Aspekt im doch recht vollen Mama-Alltag. Fußgel Ja das Fußgel blieb mir auch im dritten Trimester erhalten…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Jahr schon…

    23. April 2017
    Das Ende der Stillzeit

    Das Ende der Stillzeit

    27. November 2020

    Erfahrungsbericht zur Kita-Eingewöhnung

    23. Mai 2017
  • Kooperationsanfragen an Blogger
    Leben mit Kind,  Schwangerschaft und Geburt

    Kooperationsanfragen an Blogger

    27. November 2019 /

    Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das ich aus gegebenem Anlass ziemlich beschäftigt hat: Kooperationsanfragen an Blogger. Seit etwas über drei Jahren betreibe ich meinen Blog. Neben mir auch der Blog weiterentwickelt und damit die Themen bzw. der Fokus meines Blogs. Und oftmals gehen mit einem Blog auch Kooperationsanfragen von PR-Agenturen und Unternehmen einher. Und auch wenn es hier eigentlich gar nicht meine Thema sind, möchte ich heute ein paar Worte darüber loswerden. Die Kooperationsanfrage Erst kürzlich habe ich eine Kooperationsanfrage einer PR-Agentur erhalten, die offensichtlich für ein Unternehmen eine Produktkampagne zu einem Kinderspielzeug durchführen. Mit den Worten “…bei dir melden, denn das kreative Bio Spielzeug sollte dir nicht entgehen!”…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Einblick in unseren Corona-Alltag

    30. März 2020

    Ein Jahr schon…

    23. April 2017

    Wochenende in Bildern 14. / 15. Oktober 2017

    15. Oktober 2017
  • Leben mit Kind,  Schwangerschaft und Geburt

    Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 2. Trimester

    14. September 2019 /

    Das zweite Trimester. Auch das neigt sich nun dem Ende zu.Ich habe es weitestgehend und in vollen Zügen genossen. Das wird dem zweiten Trimester ja auch nachgesagt. Man hat sich an die Hormonumstellung und die körperlichen Veränderungen gewöhnt und fühlt sich schön schwanger. Dem kann ich zustimmen. Ich war nicht mehr so müde und auch die Übelkeit war vollkommen weg. Die körperlichen VeränderungenMein Körper hat sich dann aber auch wirklich im Turbogang verändert. Der Bauch wuchs plötzlich super schnell. Während ich bis zur 14. /15. Schwangerschaftswoche noch problemlos meine Kleidung tragen konnte, war das dann gefühlt von einem Tag auf den anderen vorbei. Ein Teil der Schwangerschaftskleidung fand den Weg…

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenende in Bildern Feb. 2018

    Wochenende in Bildern 17. /18. Februar 2018

    18. Februar 2018
    Mama erzaehlt

    “Unser Bauchgefühl” wird zu “Mama erzählt”

    29. Juli 2018

    Digitalisierung der Arbeitswelt

    3. August 2019
  • Leben mit Kind,  Schwangerschaft und Geburt

    5 Helferlein für dein erstes Schwangerschaftsdrittel

    15. August 2019 /

    Ihr wisst schon – die ersten drei Montate meiner zweiten Schwangerschaft sausten so an mir vorbei. Aber es gab ein paar Dinge, auf die ich auch schon in der ersten Schwangerschaft – vor allem in den ersten Wochen – nicht verzichten wollte. Schwanger sein heißt ja nicht nur Übelkeit, Müdigkeit und ein wachsender Bauch. Für den Körper ist es eine riesen Umstellung man merkt ihm die Arbeit, die geleistet wird, zum Teil deutlich an. Und das zeigt sich bei jeder Schwangeren anders und sehr vielfältig. Darum soll es in diesem Artikel gehen. Und als ich so darüber nachdachte, merkte ich schnell, dass ich bestimmte Dinge in den ersten Wochen häufiger…

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Anzeige] Unsere Kilenda Erfahrungen – Wir testen den Mietservice für Babykleidung

    20. Januar 2018
    Wochenende in Bildern Feb. 2018

    Wochenende in Bildern 17. /18. Februar 2018

    18. Februar 2018

    Herbstzeit ist Basarzeit

    6. Oktober 2017
  • Digitalisierung,  Leben mit Kind

    Digitalisierung der Arbeitswelt

    3. August 2019 /

    Aus der Sicht einer Mama, die die Vorzüge der Digitalisierung genießt. geschrieben: Zuhause auf der Couch. Mein Tag heute: Aktuell ist Sommerzeit. Die Kita ist geschlossen und das drei Wochen. Im Moment ist die kleine Madame zuhause und wird von Oma, Papa und mir betreut. Ich stehe um 6 Uhr auf, gehe duschen und mache mich in Ruhe fertig. Es gibt Kaffee und ein kleines Frühstück. Ich fahre den Laptop hoch und beginne zu arbeiten. Um 8:00 Uhr wacht meine Tochter auf. Meine Arbeit pausiert – bis ich nachher im Büro bin. Um 09:45 Uhr kommt die Oma-Mama und übernimmt. Wir erzählen noch kurz und ich mache mich auf den…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Smartphone im Kleinkindalter? Darauf achten wir im Alltag

    5. November 2018

    Digitale Kinder – ja selbstverständlich

    3. Februar 2019

    Fachtag “Sprich mit mir”

    8. Oktober 2018
 Ältere Beiträge

Wer schreibt hier

MAMA ERZAEHLT BEI INSTAGRAM

mama_erzaehlt

Susanne l mamaerzaehlt.de
Unser Badezimmer. 
Immernoch zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht, weil es mir so gut gefällt. 
Es ist der Raum, der die größte Veränderung hier im Haus erfahren hat.
Denn diesen Raum gab es so nicht, wie ihr auf den letzten beiden Bildern sehen könnt. Aus der alten Küche und dem alten Badezimmer haben wir ein großes Familienbadezimmer kreiert.
So schön, wie es jetzt alles hier in unserem Haus geworden ist - es war ein Kraftakt. 
So viele Entscheidungen, so viele lange Abende, so viele Aufgaben und Dinge, die man im Blick halten musste.
Ich wäre da tatsächlich gänzlich aufgeschmissen gewesen, ohne meine digitale Struktur. 
✓ Microsoft to-Do für alle Aufgaben, die zu erledigen waren. Daran haben wir gemeinsam gearbeitet
✓ Google Kalender für alle Termine (Materiallieferungen, Container, Möbel und Co)
✓ OneNote für Dokumentation, Ideen und längerfristige Infos. 
✓ Excel für die Zeitplanung und die Sanierungstätigkeiten der Handwerker.
✓ Drive für alle Dokumente das Haus betreffend.

Habt ihr auch eine solche Struktur für eure Organisation? Was ist eure liebste App, die euch (organisatorisch) unterstützt? Erzählt doch mal.

#eigenheim
#unsertraumvomhaus
#kernsanierung
#haussanierung
#Organisation #hausbau #badezimmer #Familienalltag #familienleben #wirkaufeneinhaus #momlife #mamaalltag #organisationistalles #digitalmom #medienkompetenz #digitalebildung
Raus raus und nochmal raus. Diese Kleine Madame is Raus raus und nochmal raus. Diese Kleine Madame ist am liebsten draußen. Sie bringt uns inzwischen ihre Jacke und ihre Schuhe. Da weiß man Bescheid. Wir sind dabei. Wir lieben jeden Moment in unserem eigenen Garten. Es tut so gut. Auch wenn auch hier noch allerhand Arbeit vor uns liegt genießen wir es jetzt schon und kosten jeden Moment aus. 

Jede Woche entdecken wir neue Blumen und sehen den Sträuchern beim Austreiben zu.
Aber bei weitem weiß ich nicht, was hier schon alles wächst. Und da kommen Mal wieder zwei gute Apps ins Spiel, die ich schon letztes Frühjahr gerne genutzt habe zur Pflanzenbestimmung: Flora ingognita und plant net. 

Kennt ihr eine der beiden und habt sie auch schon genutzt? Erzählt Mal...

#eigenheim #eigenergarten #apptipp #tooltip #plantnet #mamaalltag #lebenmitkindern #mamaleben #frühling #momlife #digitalebildungfüralle #medienkompetenz #digitaletools
Ich sitze abends an der Gestaltung unseres Fotobuc Ich sitze abends an der Gestaltung unseres Fotobuchs des vergangenen Jahres. Machen wir eigentlich immer schon zum Jahresende. Dieses mal musste es etwas verschoben werden aufgrund der Haussanierung und dem Umzug. 
Und ich musste bei der Gestaltung mehrmals schlucken. Ein Jahr liegt nun hinter uns. Pandemie. Und die Fotos und Erlebnisse des letzten Jahres machen diese besonderen Umstände noch einmal deutlich. Keine Frage, wir hatten eine tolle Zeit, Zeit zu viert, die wir sonst nicht gehabt hätten.
Ich erinnere mich auch noch, wie akribisch im ersten Lockdown Tagebücher geschrieben wurden. Für die Zukunft festhalten. Wir sind Zeitzeugen dieser historischen Zeit. Ganz ehrlich? Ich brauche das nicht mehr. Ich will nicht mehr eine dieser Zeitzeugen sein. Ehrlich nicht. Ich bange erneut um den Kindergeburtstag meiner Großen und wünsche mir endlich Licht in dieser Pandemie. 

Wie geht es euch nach einem Jahr Corona? 

#Corona #coronaeltern #lebenmitkindern #alltagmitkindern #familieninderkrise #familienleben #familienzeit #kindergeburtstag #lockdown #momlife #mamablogger #mamaerzaehlt
App Tipp Unsere Mini-Madame ist kaum aufzuhalten App Tipp 

Unsere Mini-Madame ist kaum aufzuhalten. Alles wird erkundet, angefasst und ist ratz fatz in den Mund gesteckt. Nichts ist mehr sicher, es sei denn es steht weit genug oben. 

Welche Energie da entsteht, um etwas zu erreichen.

Aber es gibt im Haushalt einfach einiges, was nicht in solch kleine Kinderhände gehört. 
Alles wegstellen ist einfach nicht möglich und auch nicht mein Ding. Denn eigentlich reicht auch schon der Basteltisch der großen Schwester😳 Klebestifte inklusive...

Zum Thema Gefahren Zuhause bin ich 
Auf eine spannende App gestoßen, die ich euch empfehlen möchte:
BfR - Vergiftungsunfälle bei Kindern. 
✔Hier finden sich gut kategorisiert Arzneimittel, Pflanzen und Haushaltsmittel und deren Wirkung. 
✔Es gibt Erste-Hilfe-Tipps und Empfehlungen wenn etwas passiert ist
✔per Button kannst du im schlimmsten Fall  bei der Giftnotzentrale anrufen.

Ich wünsche uns allen, dass wir die App nicht brauchen, aber vorbereitet zu sein, gibt mir ein gutes Gefühl.

Kennst du die App? Schreib es mir gerne in die Kommentare.

#alltagmitkindern #familienleben #mamaalltag #momlife #mamaleben #familie #familienalltag #lebenmitkindern #motherhood #momblogger #apptipp #empfehlung #familylife #familyoffour #family
Da sitzt sie so und erkundet gespannt alles, was i Da sitzt sie so und erkundet gespannt alles, was ihr in die Finger kommt. Beobachtet jeden Schritt ihrer großen Schwester und lernt davon im Nu. Und Zack, im Turbo neigt sich die #Elternzeit dem Ende. 

Ohne viel Zeit darüber nachzudenken, sitze ich heute Abend hier und weiß - morgen geht's wieder los. Das mit der Arbeit, der Erwerbstätigkeit.

Ein Start mit ziemlich vielen Umständen. #Wiedereinstieg im Home Office. Wiedereinstieg in Corona Zeiten und #Lockdown. Wiedereinstieg mit ziemlich viel Unsicherheit, was die Betreuung der Kinder in den kommenden Wochen angeht.

Ziemlich viele Fragezeichen. Ziemlich anders wie beim Wiedereinstieg bei der großen Madame 2017. 

Wer fängt denn noch gerade wieder an zu arbeiten, so mitten im Lockdown? Schreibt mir gerne, wie es euch dabei so geht. Sind eure Kids betreut?
Und schon bist du ein Jahr! Ein Jahr, dass uns wi Und schon bist du ein Jahr!

Ein Jahr, dass uns wie selten herausgefordert hat. Voller Glück sind wir mit dir zu viert in dieses so außergewöhnliche Jahr gestartet.. Während wir uns noch so im neuen Familienleben zu viert eingefunden haben, rollte die Coronawelle über uns und wirbelte alles nochmal ordentlich durcheinander. Schon wieder sortierten wir uns neu. Und du? Immer tapfer, mit strahlendem Lächeln und viel guter Laune dabei. 

Heute haben wir dich gefeiert. 

Dich, die uns jeden Tag so glücklich macht. 
Dich, die nun tagtäglich schneller und mobiler wird.
Dich und deine Stimme, die immer lauter und bestimmter zu verstehen gibt, was du möchtest oder eben nicht. 

Wir haben dich gefeiert, weil du so bist wie du bist, weil du uns ganz ganz stolz machst. Jeden einzelnen Tag. 

Egal wie schlecht die Nacht Mal wieder war. 😂😂😂 
Ein Lächeln von dir reicht. 
Immer und immer wieder ♥️♥️♥️♥️♥️
Die erste Woche der Eingewöhnung unserer großen Die erste Woche der Eingewöhnung unserer großen Kleinen neigt sich dem Ende. Es ist äußerst turbulent gerade. Während im Haus immer noch mit Hochdruck gearbeitet wird, wird auch in unserem Alltag der Umzug immer präsenter. Die Eingewöhnung bei der Tagesmutter der Mini und diese Woche dann der Kindergarten Wechsel der großen Kleinen. Die Vormittage verbringen wir nun im neuen Wohnort. Durch die unterschiedlichen Zeiten der Kinder wie lange sie betreut sind, variieren und so habe ich aktuell immer ordentlich was dabei, um Wartezeiten zu überbrücken....

Es wird gemalt, gerätselt und gewebt. Die Mini Madame ist mit etwas Essbaren,ihrem Bärchen und Kinderwagen oder Schaukel zufrieden...

Noch spannender  wird es dann wenn es wirklich ans Umziehen geht...

Bist du auch schon mit Kindern umgezogen? Hast du noch ein paar Tipps? Schreib es mir gerne. ich bin dankbar für jeden heißen Tipp, was bei dir hilfreich war 😉
Sonnige Gedanken an diesem grauen Sonntag Währen Sonnige Gedanken an diesem grauen Sonntag

Während die beiden dort fröhlich snacken, habe ich unseren Saisongarten am Oberfeld abgeerntet.  Es war dieses Jahr unsere letzte Saison. Fünf schöne Saisons haben wir dort verbracht. Jedes Jahr war anders und immer wieder neu. 

Ab kommendem Jahr dürfen wir in unserem eigenen Garten gärtnern und  darauf freue ich mich jetzt schon...
Auf zum Kindergarten! Ja, heute war es auch hier Auf zum Kindergarten!

Ja, heute war es auch hier soweit. Die Madame geht heute zum ersten Mal nach 12 Wochen wieder in ihren Kindergarten zurück. 
Hätte mir das Anfang März jemand gesagt, ich hätte es womöglich nicht geglaubt, dass diese Corona Pause so lange andauern würde. 
Letzte Woche gab es eine Reihe an Infos inkl. Konzept von Kindergarten bzw. Trägerseite und so ging es heute morgen mit dem Rädchen los. 
Kleinere Gruppen, feste Gruppenräume und Erzieherinnen, an zunächst zwei Tagen am Vormittag. Immerhin. Ich bin zunächst einmal sehr erleichtert, denn ich bin absoluter Befürworter von Öffnungen der Betreuungs- und Bildungseinrichtungen! Die Kinder haben ein Recht darauf und ich sehe diese gemeinsame Zeit mit anderen Kindern außerhalb der eigenen vier Wände als unerlässlich. 
Wie ist es bei euch mit Kindergarten oder Schulstart?
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.