-
Das Ende der Stillzeit
Im nächsten Monat wird die Mini Madame schon ein Jahr alt. Wie immer überkommt mich das Gefühl, zu denken, wo denn dieses Jahr nun schon wieder hin ist. Ein Jahr dass es wahrlich in sich hat(te). Zu Jahresbeginn gerade ganz neu zu viert, neu sortieren, sich einfinden mit dem Alltag mit 2 Kindern. Dann kam Corona und dann unser Hauskauf. Parallel dazu die immer wieder beeindruckende Entwicklung unserer Mini.
-
In kleinen Schritten zurück zu mir oder „wenigstens 5 Minuten alleine im Badezimmer“
Neun Monate wird die Mini-Madame in diesen Tagen. Die Zeit rast, naja, wie es eben so ist mit Kindern, ihr kennt’s sicher… Einen großen Unterschied, den ich feststelle, ist dass viel stärker das Bedürfnis habe, Acht auf mich zu geben und meine Bedürfnisse auch ernst zu nehmen, denn meine Ressourcen brauche ich und der Rest der Familie auch…. Und trotzdem ist die Mama-Auszeit ein rares Gut. Oftmals sind es kleine Momente und einfach nur mal ein paar Minuten am Morgen oder am Abend, die dabei für mich rausspringen. Und diese Zeit nutze ich, um mir auch mal auf die schnelle etwas Gutes zu tun. Dabei greife ich schon seit ewigen…
-
Coronaeltern – das Maß ist voll
Ja, so würde ich meinen aktuellen Zustand beschreiben. Seit nun 10 Wochen hat meine Tochter den Kindergarten nicht mehr von innen gesehen. Während das in den ersten Wochen selbstverständlich war und auch gut und richtig, schwindet meine Geduld seit einigen Tagen und auch mein Verständnis sinkt. Also eigentlich ist es am Nullpunkt angelangt. Heute ist der 27.05.2020. Seit einigen Tagen kursiert der 02.06.2020 als wichtiger Stichtag was die KiTa-Öffnungen angeht. Ja, aber gefühlt ist es nur das Datum über das gesprochen wird. Okay Notbetreuung, erweiterte Notbetreuung, eingeschränkter Regelbetrieb….und wie solls weiter gehen? Ach ja, eine E-Mail unseres Trägers zu dem der Kindergarten gehört in den unsere 4-jährige geht, die erreichte…
-
Wie wähle ich Apps für Kinder aus?
Vier Wochen Corona sind nun um. Wir haben gespielt, gebastelt, im Garten getobt, Pflanzen gesammelt und erkundet, fernseh geschaut und am Handy gespielt. Ja, die große Madame durfte zum ersten Mal am Handy ein Spiel spielen. Kinder Apps – die Qual der Wahl Aber bevor es tatsächlich soweit war habe ich mir die ein oder anderen Gedanken gemacht. Was ist denn eine gute App, die ich meine knapp vierjährigen zum Spielen überlasse? Worauf achte ich? Was ist zu vermeiden, was zu bevorzugen?
-
Ein Einblick in unseren Corona-Alltag
Corona beherrscht das aktuelle Zeitgeschehen. Tja, das sind Zeiten aktuell. Das öffentliche Leben steht nahezu still. Dieser Virus verändert unsere Welt aktuell gewaltig, verändert unsere Verhaltensweisen, unsere Gewohnheiten und Routinen.
-
Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 3. Trimester
Nun sitze ich hier und denke immer noch gerne an meine zweite Schwangerschaft zurück. Und auch in diesem letzten finalen Abschnitt der Schwangerschaft haben mich ein paar Helferlein begleitet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Das Babyöl Ich war diesbezüglich richtig diszipliniert und habe das tägliche Einölen durchgezogen. Ob meine Haut am Bauch deswegen nicht gerissen ist? Das weiß ich natürlich nicht, aber es hat mir zumindest einen Moment verschafft, mich intensiv mit der Schwangerschaft und dem Baby in meinem Bauch zu beschäftigen. Und das für mich jeden Tag auf neue ein schöner Aspekt im doch recht vollen Mama-Alltag. Fußgel Ja das Fußgel blieb mir auch im dritten Trimester erhalten…
-
Kooperationsanfragen an Blogger
Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das ich aus gegebenem Anlass ziemlich beschäftigt hat: Kooperationsanfragen an Blogger. Seit etwas über drei Jahren betreibe ich meinen Blog. Neben mir auch der Blog weiterentwickelt und damit die Themen bzw. der Fokus meines Blogs. Und oftmals gehen mit einem Blog auch Kooperationsanfragen von PR-Agenturen und Unternehmen einher. Und auch wenn es hier eigentlich gar nicht meine Thema sind, möchte ich heute ein paar Worte darüber loswerden. Die Kooperationsanfrage Erst kürzlich habe ich eine Kooperationsanfrage einer PR-Agentur erhalten, die offensichtlich für ein Unternehmen eine Produktkampagne zu einem Kinderspielzeug durchführen. Mit den Worten „…bei dir melden, denn das kreative Bio Spielzeug sollte dir nicht entgehen!“…
-
Meine Helferlein in der Schwangerschaft – das 2. Trimester
Das zweite Trimester. Auch das neigt sich nun dem Ende zu.Ich habe es weitestgehend und in vollen Zügen genossen. Das wird dem zweiten Trimester ja auch nachgesagt. Man hat sich an die Hormonumstellung und die körperlichen Veränderungen gewöhnt und fühlt sich schön schwanger. Dem kann ich zustimmen. Ich war nicht mehr so müde und auch die Übelkeit war vollkommen weg. Die körperlichen VeränderungenMein Körper hat sich dann aber auch wirklich im Turbogang verändert. Der Bauch wuchs plötzlich super schnell. Während ich bis zur 14. /15. Schwangerschaftswoche noch problemlos meine Kleidung tragen konnte, war das dann gefühlt von einem Tag auf den anderen vorbei. Ein Teil der Schwangerschaftskleidung fand den Weg…
-
5 Helferlein für dein erstes Schwangerschaftsdrittel
Ihr wisst schon – die ersten drei Montate meiner zweiten Schwangerschaft sausten so an mir vorbei. Aber es gab ein paar Dinge, auf die ich auch schon in der ersten Schwangerschaft – vor allem in den ersten Wochen – nicht verzichten wollte. Schwanger sein heißt ja nicht nur Übelkeit, Müdigkeit und ein wachsender Bauch. Für den Körper ist es eine riesen Umstellung man merkt ihm die Arbeit, die geleistet wird, zum Teil deutlich an. Und das zeigt sich bei jeder Schwangeren anders und sehr vielfältig. Darum soll es in diesem Artikel gehen. Und als ich so darüber nachdachte, merkte ich schnell, dass ich bestimmte Dinge in den ersten Wochen häufiger…
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Aus der Sicht einer Mama, die die Vorzüge der Digitalisierung genießt. geschrieben: Zuhause auf der Couch. Mein Tag heute: Aktuell ist Sommerzeit. Die Kita ist geschlossen und das drei Wochen. Im Moment ist die kleine Madame zuhause und wird von Oma, Papa und mir betreut. Ich stehe um 6 Uhr auf, gehe duschen und mache mich in Ruhe fertig. Es gibt Kaffee und ein kleines Frühstück. Ich fahre den Laptop hoch und beginne zu arbeiten. Um 8:00 Uhr wacht meine Tochter auf. Meine Arbeit pausiert – bis ich nachher im Büro bin. Um 09:45 Uhr kommt die Oma-Mama und übernimmt. Wir erzählen noch kurz und ich mache mich auf den…